Traditionell werden in der Investitionsgüterindustrie viele Serviceleistungen von den Herstellern für ihre Kunden (scheinbar) kostenlos erbracht. Doch zunehmend setzt sich in den Unternehmen die Erkenntnis durch, dass jeder Service seinen Preis hat – und haben darf. Jeder Service verursacht Kosten Hinzu kommt: Im Zeitalter des umfassenden Controllings wird jede Abteilung regelmäßig daraufhin überprüft, inwieweit sie gewinnbringend (oder...
Seminar 27. und 28.08.2013: Vertrieb und Vermarktung von Service-Leistungen
Am 28.08.2013 leite ich den zweiten Tag des Management-Circle-Intensiv-Seminars Vertrieb und Vermarktung von Service-Leistungen – Kundenorientierte Angebote entwickeln und erfolgreich kommunizieren in Köln. Dieses Intensiv-Seminar richtet sich an produzierende Unternehmen der Industrie- und Investitionsgüter-Branche. Der von mir geleitete Tag steht unter dem Thema Service-Vertrieb offensiv gestalten! und hat dieses Programm: 9.00 ...
Durch systematische Messenachbereitung neue Kunden gewinnen
Die jährliche Untersuchung der AUMA MesseTrend 2013 zeigt, dass nur 25 % der Austeller mit messbaren Vertriebszielen arbeiten und damit ein großes Kunden-Potential verschenken. Messen sind für deutsche Aussteller im B2B immer noch sehr wichtig, unter anderem sind es bedeutsame Ziele wie die Neukundengewinnung (93 %), sowie Verkaufs- und Vertragsabschlüsse (73 %), sowohl während der Messe als auch im Nachmessegeschäft. Während 98 % der...
Vertriebsstrategien der Zukunft
Zukünftige Vertriebsstrukturen der Industrieunternehmen werden mit den neuen Herausforderungen wachsen müssen. Fortschreitende Globalisierung, Zunahme der Unternehmenskonzentrationen auf allen Stufen, verkürzte Produktlebenszyklen sowie weltweite Datennetze und Social Media sind Einflussgrößen. Weitere Einflussfaktoren kommen vom Markt, es sind die Megatrends, diese wurden in einem Vortrag von Hans-Peter Lämmle erläutert. In seinem...
Messevorbereitung für gezielte Neukundengewinnung
Messen sind ein hervorragendes Marketingmittel – der Anteil der Messen am Marketingbudget ausstellender deutscher Industrie-Unternehmen liegt seit Jahren stabil bei rund 40 %. Allerdings nutzen viele Unternehmen nicht alle Möglichkeiten zur Neukundengewinnung, die eine Ausstellung bietet, vollständig aus. Leadtracking betreiben nur 38 %. So wird jede Menge Geld ausgegeben, ohne dass der maximale Nutzen aus diesem Vertriebskanal gezogen...
Seminar 15.11.2013: Kaltakquise im Technologie-Markt
Persönlich erfolgreich sein, wo Werbung kaum eine Wirkung zeigt Am Montag, 25.11.2013 leite ich ein Seminar für die Technische Akademie Esslingen – Ihr Partner für Weiterbildung Kaltakquise im Technologie-Markt Die (Kalt-)Akquisition von Neukunden ist integraler Bestandteil erfolgreicher Vertriebsarbeit – häufig jedoch ein ‚heißes Eisen'. In diesem Seminar lernen Sie, die Neukundengewinnung systematisch anzugehen und...